ÜBER UNS
Ars Excelsis Ensemble
Wir, das Ars Excelsis Ensemble, sind ein junges Orchester mit einer einzigartigen Probephilosophie: Bei uns gibt es keine fixen Positionen. In jedem Projekt und auch innerhalb eines Konzerts fordern wir unsere Musiker:innen dazu auf, unterschiedliche Rollen einzunehmen. Das Ergebnis ist einzigartig und frisch: Die jungen Musiker:innen experimentieren, halten durch Rotation eine konstante Energie und teilen ihre Stärken in der Gruppe. Sie tauschen sich aus. Sie entwickeln sich künstlerisch weiter.
Unsere moderne Probeweise schafft stets neue und herausfordernde Gruppendynamiken, die lebendige Spannungen im Orchester und in unseren Interpretationen entfachen. Dabei arbeiten die Musizierenden eng und bilateral mit unserem Dirigenten zusammen. Unsere Interpretationen entwickeln wir gemeinsam mit individuellen Inputs jeder und jedes Einzelnen.
Gegründet wurde unser Ensemble im Februar 2019 mit dem Namen „Camerata Luzern“ im Konservatorium Dreilinden. Hier trafen sich Musikfreund:innen, um gemeinsam zu musizieren und Konzerte zu organisieren. Heute besteht das Ensemble aus talentierten Musiker:innen und einer flexiblen Besetzung. Gemeinsam mit unserem Dirigenten, Hadži Gregor Bugar, präsentieren wir als junges Kammerorchester jährlich Projekte, die sich mit einem breiten musikalischen Repertoire auseinandersetzen. Es ist uns ein grosses Anliegen, auch eine Förderplattform für begabte Jugendliche zu bieten. Durch die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und unserem Dirigenten können die jungen Musiker:innen Erfahrungen im Orchester und auf der Bühne sammeln. Dazu möchten wir mit interdisziplinären Projekten auch Jugendliche aus anderen Kunstsparten unterstützen.
Unser gemeinsames Ziel ist es, dem Publikum einen Zugang zur Musik und zu deren Hintergründen zu eröffnen. Wir wünschen uns, die Spielenden und Zuhörenden gleichermassen für die Künste zu begeistern.